- Schwangerenvorsorge* (Untersuchungen und Vorbereitung auf die kommenden Veränderungen im Verlauf der Schwangerschaft)
- Geburtsvorbereitungskurs* (Themen rund um die Geburt, u. a. Atmung, Entspannung, Geburtspositionen, Stillen, Massagen.
Insgesamt 7 mal 2 Stunden, 2 Partnerabende inklusive)
- Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden* (wie beispielsweise Übelkeit, Erbrechen, Ischias-Beschwerden, Ödeme) mittels klassischer Homöopathie, Akupunktur und schulmedizinisch.
- Säuglingspflegekurse (Informationen zu Baden, Waschen, Wickeln, Handling, Babyausstattung und vieles mehr)
- bei Überschreitung des Geburtstermins Möglichkeiten der Einleitung mittels klassischer Homöopathie und/oder Akupunktur*
- Geburtsbegleitung möglich
- Hausgeburt*
- Wochenbett-Betreuung bis zu 8 Wochen nach der Geburt*
- Stillberatung / Hilfe bei Stillproblemen*
- Ernährungsberatung für Säuglinge (von der Muttermilch / Flaschennahrung zur festen Nahrung)*
- Rückbildungsgymnastik*
- Babymassage - fördert das Wohlgefühl und die Zwiesprache zwischen Eltern und Kind (mehr dazu unter aktionen & projekte)
- Babytreff bis zum Krabbelalter. Offene Gruppe, montags, 10:00h in den Praxisräumen, für einen möglichen Austausch mit anderen Eltern sowie Spaß für die Kinder
- Treffen der Krabbelkinder. Offene Gruppe, mittwochs, 16:00h in den Praxisräumen, für einen möglichen Austausch mit anderen Eltern sowie Spaß für die Kinder
- PEKiP-Gruppe (Prager Eltern Kind Programm e.V.) – Spiel- und Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche bis zum ersten Lebensjahr (Kontakt: Beate Zapp, Tel.: 06237-9161609) (mehr dazu unter aktionen & projekte)
- Selbsthilfegruppe „Schatten und Licht – Krise nach der Geburt e.V.“ (Kontakt: Claudia Kronen, Tel.: 06237-97349)