Regenwasser – zu schade für den Abwasserkanal.
Was liegt also näher, als das wenige kostbare Wasser sinnvoll zu nutzen, zum Beispiel für eine Gartenbewässerung: In eine Regentonne geleitet gedeihen ihre Pflanzen, die das weiche Regenwasser lieben, noch besser.
Wasser aus Kinderplanschbecken kann, wenn es nicht mit Reinigungschemikalien versetzt wurde, zum Pflanzengießen weiter verwendet werden.
Alternativ kann man das Regenwasser auf dem eigenen Grundstück auch versickern lassen. Viel Grün und wenig versiegelte Flächen entlasten die Kanalisation und schließen so den Wasserkreislauf.
Ihr OAK Umwelt
(Offener Arbeitskreis Umwelt, Treffen jeden letzten Donnerstag im Monat im Bürgerhaus)