15.06.2020 – Ferienprogramm Bedarfsabfrage

Liebe Kinder, libe Eltern

mehrere Wochen sind vergangen, zahlreiche Ideen wurden gesponnen, möglich Konzepte wurden entwickelt, überarbeitet, verworfen und doch wieder aufgenommen.

Wir wissen, wie wichtig es für Sie als berufstätige Eltern ist eine Betreuungsmöglichkeit zu haben, aber auch wie sehr sich unsere Kinder auf ein paar spaßig spannende Tage mit uns und ihren Freunden freuen. Deshalb verging in den letzten Wochen kein einziger Tag, an dem nicht an einem praktikablen Konzept gearbeitet wurde und doch bleiben große Zweifel und auch ein stückweit Angst. Umso wichtiger ist es uns Sie mit ins Boot zu holen und gemeinsam einen Weg zu finden. 

Aus diesem Grund möchten wir Ihnen hiermit unser aktuelles „Corona-Betreuungs“-Konzept in kürze vorstellen und uns Ihre Meinung und Einstellung dazu einholen. Weiterhin möchten wir auch ermitteln, wer in dieser unsicheren Zeit dringend einen Betreuungsbedarf hat und wer gegebenenfalls auch auf Grund der Konzeptgestaltung davon absieht. 

Unsere Corona-Betreuung:

  • nur für Kinder der 1. bis 5. Klassenstufe
  • Wochenbetreuung für max. 15 Kinder p. Woche (deshalb Anmeldung nur für eine Woche möglich; evtl. Restplätze können anschließend vergeben werden)
  • Betreuungszeit 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
  • feste Bringzeit (8:00 – 8:30 Uhr) und Abholzeit (14:30 – 15:00 Uhr)
  • Frühstück ist Selbstverpflegung (wird aber gemeinsam im Bürgerhaus stattfinden)
  • warmes Mittagessen (durch Ferienprogramm) ist aktuell noch in Klärung
  • jedes Kind soll mitbringen:
    • 5 (täglich frisch gewaschene) Mund-Nasen-Schutz und zwei Boxen,
    • Schulmäppchen mit Buntstiften, Bleistiften, Filzstiften, Kleber, Schere, Lineal und Radierer
    • Selbstbeschäftigungsmaterial (Buch, Einzelspiel, Schul-/Lernaufgaben)
    • KEIN Handy, Tablet, Smartphone, Gameboy oder ähnliches!!

Zum Programm:

  • Das Bürgerhaus wird in 15 Rechtecke aufgeteilt, in denen jeweils ein Tisch mit Stuhl platziert wird. Jedes Kind bekommt für diese Woche einen festen Platz zum Spielen, Basteln und Essen zugewiesen. 
  • In den Randzeiten (8:00-8:30 Uhr und 14:30-15:00 Uhr) beschäftigen sich die Kinder mit ihrem mitgebrachten Material. 
  • In den Workshopzeiten werden durch uns entsprechende „Bastelpakete“ zusammengestellt, die die Kinder im vorab an ihren Platz gelegt bekommen. Eine Anleitung der Workshops erfolgt dann im Unterrichtscharakter.
  • Nach Möglichkeit werden Workshops in den Außenbereich gelegt bzw. Freiluft-/Bewegungspausen eingelegt.
  • Es findet kein Ausflug statt!

Allgemeine Regelungen:

  • Abstandsregelung (mind. 1,5 m) und Maskenpflicht!
  • Wegesystem im Bürgerhaus
  • Eintrittsverbot für Eltern, Erziehungsberechtigte und sonstige Abholer. Nur Betreuungspersonal und Kinder dürfen das Bürgerhaus betreten!
  • Wer nur kleinste Krankheitszeichen aufweist, wird aus dem Betreuungsangebot ausgeschlossen.
  • Bitte haben Sie auch Verständnis, dass je nach Anfrage die Platzvergabe vorrangig an Kinder aus der Ortsgemeinde Ellerstadt erfolgen wird. (Melden Sie sich jedoch unabhängig Ihrer Ortszugehörigkeit zurück, um den Bedarf ermitteln und ggf. Restplätze vergeben zu können.)

Kosten: 70-80 € pro Woche / Kind

Wie Sie sehen, wird unsere sonst so aktive und vielfältige Ferienbetreuung durch die Hygieneregelungen und Sicherheitsmaßnahmen drastisch eingeschränkt. Deshalb möchten wir auch bewusst von einer Corona-Betreuung sprechen, um hier eine klare Differenzierung vorzunehmen. Jedoch ist dies der einzige Weg, um überhaupt an eine Durchführung denken zu können. 

Aus diesem Grund sind wir sehr stark an Ihrem Feedback interessiert (bis zum 19.06.2020). 

Bitte geben Sie uns für die Bedarfsabfrage auch zu folgenden Punkten Rückmeldung:

  • Woche: 5. Woche (03.08. bis 07.08.) oder 6. Woche (10.08. bis 14.08.)
  • Dringlichkeit: (eine Teilnahme wäre schön; ich habe damit gerechnet, kann es aber auch anders organisieren; ich brauche unbedingt einen Platz)

Eine Rückmeldung stellt noch keine Anmeldung dar. Sobald unser Konzept durch das Gesundheitsamt und das Ordnungsamt geprüft und genehmigt wurde, wir alle erforderlichen Aspekte geklärt haben und wir uns dann abschließend für eine Durchführung entscheiden, werden wir sie nochmals gesondert darüber informieren und die Anmeldung starten. Auch muss uns allen immer bewusst sein, wie außerordentlich wichtig und bedrohlich die Corona-Pandemie für jeden einzelnen von uns ist, deshalb ist auch eine kurzfristige Absage unsererseits zu jeder Zeit möglich.

Zögern Sie nicht uns bei Fragen oder Anmerkungen per Mail oder auch gerne telefonisch zu kontaktieren. Das Ferienprogramm Ellerstadt möchte auch in diesen schwierigen Zeiten eine Unterstützung für unsere lieb gewonnenen Kinder und Ihre Familien sein.

Wir freuen uns auf jede Rückmeldung. JEDE ANTWORT ZÄHLT!!!

Liebe Grüße und weiterhin viel Gesundheit. 

Nadine und Mathias

————————————–
Kontakt:
Nadine Detzel 06237 / 9172-435
Mathias Beck 06237 / 9172-618

ferienprogramm.ellerstadt@gmail.com